Lederkugel

Lederkugel
Le|der|ku|gel, die (Ballspiele Jargon):
Ball aus Leder, bes. Fußball.

* * *

Le|der|ku|gel, die (Ballspiele Jargon): Ball aus Leder, bes. Fußball: Er setzte (schoss) die L. in den Winterhimmel (Kicker 6, 1982, 44).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chemienobelpreis 1996: Robert Floyd Curl — Harold Walter Kroto — Richard Smalley —   Die Amerikaner Curl und Smalley erhielten den Nobelpreis gemeinsam mit dem Briten Kroto »für die Entdeckung der Fullerene«, auch Buckyballs genannt, einer neuen Form des Kohlenstoffs mit kugelförmigen Molekülen.    Biografien   Robert Floyd… …   Universal-Lexikon

  • ASKÖ Donau Linz — Donau Linz Voller Name ASKÖ TEKAEF Donau Linz Gegründet Herbst 1932 Vereinsfarben Blau Gelb Stadion Peter Rinder Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Brenninger —  Dieter Brenninger Spielerinformationen Geburtstag 16. Februar 1944 Geburtsort Altenerding, Deutschland Größe 174 cm Position Angriff …   Deutsch Wikipedia

  • Donau Linz — Voller Name ASKÖ TEKAEF Donau Linz Gegründet Herbst 1932 Vereinsfarben Blau Gelb Stadion Peter Rinder Stadion Plätze …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft 1962/Deutschland — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel behandelt die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei …   Deutsch Wikipedia

  • Maki Seiichiro — Seiichirō Maki (jap. 巻 誠一郎 Maki Seiichirō; * 8. August 1980 in Uki) ist ein japanischer Fußballspieler. Bis zum 16. Lebensjahr spielte Maki noch zweigleisig Eishockey und Fußball, bevor er sich für die Lederkugel entschied. Anfangs spielte er nur …   Deutsch Wikipedia

  • Maki Seiichirō — Seiichirō Maki (jap. 巻 誠一郎 Maki Seiichirō; * 8. August 1980 in Uki) ist ein japanischer Fußballspieler. Bis zum 16. Lebensjahr spielte Maki noch zweigleisig Eishockey und Fußball, bevor er sich für die Lederkugel entschied. Anfangs spielte er nur …   Deutsch Wikipedia

  • Nigbur — Norbert Nigbur (* 8. Mai 1948 in Gelsenkirchen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte als Torwart von 1966 bis 1983 in der Fußball Bundesliga in 456 Einsätzen für den FC Schalke 04 und Hertha BSC. 1972 wurde er mit Schalke… …   Deutsch Wikipedia

  • Seiichiro Maki — Seiichirō Maki (jap. 巻 誠一郎 Maki Seiichirō; * 8. August 1980 in Uki) ist ein japanischer Fußballspieler. Bis zum 16. Lebensjahr spielte Maki noch zweigleisig Eishockey und Fußball, bevor er sich für die Lederkugel entschied. Anfangs spielte er nur …   Deutsch Wikipedia

  • Seiichirō Maki —  Spielerinformationen Voller Name Seiichirō Maki Geburtstag 8. August …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”